30.08.2022, 10:15
– Campus Golm, Building 25, Room F0.01
Kálmán Lecture
5th Kálmán Lecture with Nicolas Chopin
Nicolas Chopin , ENSAE, Institut Polytechnique de Paris, France
Das Institut gratuliert Dr. Jana De Wiljes, die den Fakultätspreis 2022 für herausragende Lehre gewonnen hat für Ihre Veranstaltung "Statistical Data Analysis". Die Ankündigung der Fakultät finden Sie hier.
Das Institut gratuliert Dr. Siegfried Beckus, der den Maria-Weber-Grant der Hans-Böckler-Stiftung für die Förderung herausragender junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Jahr 2022 gewonnen hat zum Thema "Aperiodische Ordnung: Die Entschlüsselung versteckter Strukturen". Klicken Sie hier um die Bekanntgabe und hier um die Laudatio zu lesen.
Die Mathematikerin Dr. Corinna Maier erhält den Preis für ihre Promotion an der Universität Potsdam zu einer hochaktuellen angewandten Fragestellung aus der klinischen Pharmazie. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Wir möchten Sie herzlich auf der Webseite des Instituts für Mathematik der Universität Potsdam begrüßen. Das Institut für Mathematik gehört zu den acht Instituten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Die Fakultät ist dabei die größte der sechs Fakultäten der Universität Potsdam. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Institut, unseren Forschungsprojekten und Kooperationen. Mehr erfahren
Das Mathematikstudium eröffnet vielseitige Chancen einen Beruf in Wirtschaft, Industrie, Schule oder Wissenschaft zu ergreifen. Die Universität Potsdam bietet Mathematikinteressierten ein vielfältiges, forschungsorientiertes Mathematikstudium mit Anbindung an außeruniversitäre Forschungsinstitute. Mehr erfahren
Derzeit gibt es 14 Professuren am Institut für Mathematik in Potsdam. Die Arbeitsgruppen vertreten ein breites Spektrum aktueller mathematischer Forschungsrichtungen. Das Institut stellt den Sprecher eines Sonderforschungsbereichs (SFB 1294) und den Kosprecher eines Schwerpunktprogramms (SPP 2026) der DFG. Mehr erfahren