Seminare

 

Seminar der Arbeitsgruppe Analysis

Entsprechend der Vielfalt der in der Arbeitsgruppe vertretenen Themen umfasst unser wöchentliches Seminar Vorträge zu Themen, die von Pseudodifferentialanalyse, stochastischen PDEs und Quantenfeldtheorie bis hin zu höherer Geometrie und Kombinatorik reichen, wobei die Motivation aus der mathematischen Physik stammt.

Liste der Vorträge im Wintersemester 2025/2026.

Liste der Vorträge im Sommersemester 2025.

Liste der Vorträge im Wintersemester 2024/2025.

Liste der Vorträge im Sommersemester 2024.

Liste der Vorträge im Wintersemester 2023/2024.

 

Institutskolloquium

Das Kolloquium besteht aus zwei 45-minütigen bis einstündigen Vorträgen mit einer Teepause dazwischen. Ziel ist es, einem gemischten Publikum - dessen Forschungsgebiete von der Statistik bis zur algebraischen Topologie reichen können - eine pädagogische Einführung in ein Thema zu bieten, die am Ende des Vortrags zur Präsentation neuer Ergebnisse führt. Mehr erfahren

 

Monthly Online Colloquium "Mathematics in Lebanon and beyond" (momentan ausgesetzt)

Dieses Kolloquium soll als Treffpunkt für den wissenschaftlichen Austausch dienen und Mathematiker aus der libanesischen Diaspora, Freunde des Libanon aus der ganzen Welt und im Libanon ansässige Forscher zusammenbringen. Das Kolloquium ist von Natur aus interdisziplinär angelegt, und die Redner werden gebeten, pädagogische Vorträge vorzubereiten, die sich an ein breites Publikum, auch an Nichtfachleute, richten. Die Präsentationen werden auf Französisch oder Englisch gehalten. Mehr erfahren

 

Joint Mathematical Physics seminar Hannover-Potsdam (ausgesetzt)

Ziel dieser Seminarreihe ist es, eine Plattform für regelmäßige Treffen zu bieten, bei denen junge und erfahrene Forscher aus den Bereichen Mathematische und Theoretische Physik, Algebra, Analysis und Geometrie zusammenkommen, Ideen austauschen und eine breite Palette von Themen an der Schnittstelle zwischen diesen Disziplinen diskutieren können.

Die Initiative wird von den Universitäten Hannover und Potsdam getragen, aber auch Forscher anderer Universitäten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen!

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Seminars: Mathematical Physics seminar Hannover-Potsdam

Aktivitäten

07.11.2025, 11:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Arbeitsgruppenseminar Analysis

Distributions of positive type and entanglement quantum field theory

Ko Sanders (Hannover)

Distributions of positive type arise naturally in quantum field theory as two-point distributions. Motivated by this application, one would like to perform various constructions with such... 

mehr erfahren

14.11.2025, 11:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Arbeitsgruppenseminar Analysis

TBA

Bin Zhang (Chengdu) (online)

TBA

mehr erfahren

26.11.2025, 14:00 - 16:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Institutskolloquium

TBA

Nichol Furey (HU Berlin), Jorge Zanelli (CECs, Chile)

TBA

mehr erfahren

28.11.2025, 11:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Arbeitsgruppenseminar Analysis

TBA

Jan Mandrysch (Wien)

TBA

mehr erfahren

05.12.2025, 11:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Arbeitsgruppenseminar Analysis

TBA

Chuangzhong Li (Qingdao, China) (online)

TBA

mehr erfahren

12.12.2025, 12:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 1.22 and via Zoom
Arbeitsgruppenseminar Analysis

TBA

Yannic Vargas (Madrid)

TBA

mehr erfahren

17.12.2025, 14:00 - 16:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Institutskolloquium

TBA

María Inés Frutos Fernández (Uni Bonn), Michael B. Rothgang (Uni Bonn)

TBA

mehr erfahren

14.01.2026, 14:00 - 16:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Institutskolloquium

TBA

Christian Mercat (Lyon), N.N.

TBA

mehr erfahren

16.01.2026, 11:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Arbeitsgruppenseminar Analysis

TBA

Daan Janssen (York, UK)

TBA

mehr erfahren

23.01.2026, 11:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Arbeitsgruppenseminar Analysis

TBA

Janina Bernardy (Bonn)

TBA

mehr erfahren

30.01.2026, 11:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Arbeitsgruppenseminar Analysis

TBA

Beatrice Costeri (Pavia, IT)

TBA

mehr erfahren

Hier ist die Veranstaltungsarchiv.