20.05.2022, 14:15
– Auditorium Maximum, Haus 8, Am Neuen Palais
Öffentlicher Vortrag
Euler Vorlesung 2022
Prof. Dr. Wolfgang Lück
Email: mathepa(at)uni-potsdam.de
Persönliche Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Kontakt per Email: mathepa(at)uni-potsdam.de
Hier finden Sie die am häufigsten nachgefragten Formulare, welche die Zuständigkeit des Prüfungsausschusses betreffen. Weitere Formulare und Informationen sowie Studienordnungen und Rechtsgrundlagen sind auf der Website der Universität Potsdam unter Studium konkret zu finden.
►Anmeldeldung von Bachelor- und Masterarbeiten:
Bitte das Formular
ausfüllen und beim Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden des Prüfungsausschusses einreichen.
►Antrag auf Nebenhörerschaft:
Bitte das Formular
ausfüllen, vom zuständigen Dozenten unterschreiben lassen und (möglichst persönlich) beim Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden des Prüfungsausschusses einreichen.
►Bitte beachten Sie, dass Anträge auf Einstufung in ein höheres Fachsemester sowie Anträge auf Anerkennung erbrachter Leistungen beim Dekanat der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät einzureichen sind, siehe
bzw.
https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/pruefungsorganisation/anerkennungen.html.
►Antrag auf Verlängerung der Prüfungsfrist bei Abschlussarbeiten:
Besprechen Sie zunächst die Verlängerung mit Ihrem Betreuer oder Ihrer Betreuerin. Richten Sie dann bitte ein Schreiben an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, das Ihren Namen, Ihre Matrikelnummer, den Namen des Betreuers oder der Betreuerin, den Titel Ihrer Abschlussarbeit, das aktuelle Abgabedatum, das beantragte Abgabedatum sowie die Gründe für die beantragte Verlängerung der Bearbeitungszeit enthält. Wenn alle Angaben vorliegen, entscheidet der Prüfungsausschuss über den Antrag und leitet ggf. das Resultat an das Prüfungsamt weiter.
►Antrag "Bestätigung und Registrierung der Prüfungsberechtigung":
►Benennung von Modulbeauftragten:
Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Mathematik trägt Modulbeauftragte für Module aller Mathematik-Studiengänge ein. Für Exportlehre (z.B. Mathematik für Biologen) muss der Prüfungsausschuss des jeweiligen Studiengangs (z.B. der Prüfungsausschuss Biologie für das Modul Mathematik für Biologen) die Eintragung vornehmen.
►Eine Übersicht über alle Prüfungsausschüsse der Universität Potsdam finden sie hier.
►Bachelor of Science: Prof. Dr. Markus Klein (Raum 2.09.2.08, Tel. +49 331 977-1734)
►Master of Science: Prof. Dr. Sylvie Roelly (Raum 2.09.1.05, Tel. +49 331 977-1478)
►Lehramt: Chris Dohrmann (Raum 2.09.0.07, Tel. +49 331 977-4143)
Letzte Änderung: 14.10.2021 von G. Zöller