Moodle Mathematik Webmail
  • Home
  • Institut
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Ansprechpartner
    • Institutskolloquium
    • Euler-Vorlesung
    • Mitarbeitervertretung
    • Fachschaft
    • Internationales
    • Vorträge und Videos
    • Literaturrecherche
    • Mathe im Netz
    • Stellenangebote
    • Publikationen
    • Institutsrat
    • Verschiedenes
    • Frauen und Mathematik
    • Zeitzeugen der Wende
  • Forschung
    • Algebra
      • Personen
      • Lehre
      • Forschung
      • Publikationen
    • Angewandte Mathematik
      • Personen
      • Lehre
      • Forschung
      • Publikationen
    • Applied Geometry and Topology
      • Team
      • Lehre
      • Forschung und Projekte
      • Veröffentlichungen
    • Graphentheorie
      • Team
      • Research
      • Teaching
      • Events
    • Mathematische Modellierung und Systembiologie
      • Personen
      • Lehre
      • Forschung (nur auf Englisch)
      • Publikationen
      • Abschlussarbeiten
      • Events
      • Kontakt
    • Numerische Mathematik
      • Personen
      • Forschung
      • Lehre
      • Publikationen
    • Datenassimilation
      • Personen
      • Forschung
      • Publikationen
      • Lehre
      • Aktivitäten
    • Uncertainty Quantification
      • Personen
      • Forschung
      • Publikationen
      • Lehre
      • Aktivitäten
    • Analysis
      • Personen
      • Chandrashekar Devchand
      • Lehre
      • Aktivitäten
      • Forschung
      • Publikationen
    • Mathematical Statistics and Machine Learning
      • Team
      • Research
      • Seminars
      • Publications
    • Partielle Differentialgleichungen
      • Personen
      • Lehre
      • Forschung
      • Geometric Analysis, Differential Geometry and Relativity
      • Publikationen
    • Geometrie
      • Personen
      • Forschung
      • Publikationen
      • Lehre
      • Aktivitäten
      • Verschiedenes
    • Wahrscheinlichkeitstheorie
      • Personen
      • Forschung
      • Lehre
      • Publikationen
      • Aktivitäten
      • Auszeichnungen
      • Internationale Projekte
      • German-Ukrainian Cooperation
    • Didaktik der Mathematik
      • Personen
      • Forschung & Publikationen
      • Lehrveranstaltungen und Prüfungen
    • Mathematische Physik
      • Personen
      • Betreute Arbeiten
      • Lehre
      • Publikationen
      • Forschung
    • Emeriti und Ehemalige
      • Prof. Dr. Claudia Stolle
      • apl. Prof. Dr. Ch. Böckmann
      • Prof. Dr. J. Gräter
      • Prof. T. Jahnke
      • Prof. H. Junek
      • Prof. W. Koepf
      • Prof. H. Läuter
      • apl. Prof. Dr. H. Liero
      • Prof. U. Menne
      • Prof. B.-W. Schulze
      • Prof. Dr. Martin Weese
    • Forschungsverbünde
      • SFB 1294
      • SPP 2026
      • PharMetrX
  • Studium
    • Studierende
      • Aktuelles Lehrangebot
      • Bachelor of Science
      • Bachelor of Education
      • Master of Science
      • Master of Education
      • Dissertation
      • Auslandsstudium
      • Beratungsangebote
      • Prüfungsausschuss
      • Studienkommission
      • Mailingliste Mathe-studis
      • SIAM Chapter
    • Studieninteressierte
      • Mathematik Bachelor of Science
      • Mathematics Master of Science
      • Mathematik Lehramt
      • Data Science Master
      • Studienberatung
    • Schüler
      • Vorträge für Schülerinnen und Schüler
      • Mathematik studieren
      • BLiS
  • Service-Center
    • Mediathek
    • Online-Tools
    • IT-Service
Sie befinden sich hier: Home  Forschung  Applied Geometry and Topology  Forschung und Projekte

Forschung und Projekte

Drittmittelförderung

Wir sind Teil der folgenden, größeren Projekte in der Berliner Umgebung und in Deutschland:

  • Matters of Activity Excellence Cluster of the Humboldt University of Berlin
  • MATH+ Excellence Cluster of the Berlin Universities
  • Discretization in Geometry and Dynamics, a Collaborative Research Centre between TU Berlin and TU Munich

Angewandte Geometrie & Topologie

  • Team
  • Lehre
  • Forschung und Projekte
  • Veröffentlichungen

Adresse

Universität Potsdam
Institut für Mathematik
Campus Golm, Haus 9
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
D-14476 Potsdam

Activities

18.10.2023, 12:00  –  Haus 9, Raum 2.22
Forschungsseminar Wahrscheinlichkeitstheorie

Pseudo-chaotic expansion and explicit correlation formula for the Hawkes processes

Anthony Réveillac (INSA Toulouse)

Hawkes processes have proved to be a powerful probabilistic model for various applications in neurosciences or insurance. These counting processes are defined through their intensity which is... 

mehr erfahren

19.10.2023, 16:00  –  Haus 9, Raum 0.14
Forschungsseminar Differentialgeometrie

Extracting Hadamard coefficients from Green’s expansions

Lennart Ronge (UP)

Hadamard coefficients are a Lorentzian equivalent to the Riemannian heat kernel coefficients. They encode information about the geometry of the underlying Lorentzian manifold (e.g. the scalar... 

mehr erfahren

25.10.2023, 12:00  –  Campus Golm, Building 9, Room 2.22
Forschungsseminar Wahrscheinlichkeitstheorie

Duality, interacting particle systems, and infinite-dimensional orthogonal polynomials

Sabine Jansen (LMU München)

Studying the time-evolution of a many-particle system is a difficult task. For some interacting particle systems in Z^d, duality and intertwining allow to map the time evolution of one- or two-point... 

mehr erfahren

27.10.2023, 10:15 - 11:15  –  2.28.0.108
SFB-Kolloquium

SFB 1294 Colloquium

Sven Wang

tba

mehr erfahren

24.11.2023, 10:15 - 11:15  –  tba
SFB-Kolloquium

SFB 1294 Colloquium

tba

tba

mehr erfahren

Kontakt

Institut für Mathematik
Universität Potsdam
Campus Golm, Haus 9
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
D-14476 Potsdam OT Golm

Telefon +49 331 977-1060
Telefax +49 331 977-1713

Campus-Lagepläne

Anfahrt

Links

Studienberatung
Vorlesungsverzeichnis
Bibliothek
Ansprechpartner

 

Universität Potsdam
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Informationen für

Studenten
Studieninteressierte
Schülerinnen und Schüler
 

Logo Universität Potsdam
© Institut für Mathematik der Universität Potsdam
DatenschutzerklärungImpressum