20.05.2022, 14:15
– Auditorium Maximum, Haus 8, Am Neuen Palais
Öffentlicher Vortrag
Euler Vorlesung 2022
Prof. Dr. Wolfgang Lück
Auf Antrag und mit Anerkennung der Benutzerordnung erhalten Mitarbeiter und Studenten Zugang zu Internetdiensten in der Domäne der Mathematik.
Die Nutzerordnung für den Pool der Mathematik.
Hier der Vordruck für die Abmeldung.
Das Handbuch und die Nutzer-Dokumentation zur Videokonferenzanlage.
Reservierungen bitte über das Sekretariat Frau Krüger.
Unter --> https://cloud.math.uni-potsdam.de koennen Sie mit und ohne Account bei Einladung Videokonferenzen abhalten.
Ausserdem haben Sie auf diesem Server die Moeglichkeit des kollaborativen Dienstes Collabora Online (mit mehreren Personen Dateien gleichzeitig an Dateien zu bearbeiten).
https://mail.math.uni-potsdam.de .
Name | Protokoll | Port |
---|---|---|
Posteingangs-Server | ||
mail.math.uni-potsdam.de | imaps Authentifizierungsmethode: Passwort, normal Verbindungssicherheit: STARTTLS | 143 |
Postausgangs-Server | ||
mail.math.uni-potsdam.de | smtp über TLS Authentifizierungsmethode: Passwort, normal Verbindungssicherheit: STARTTLS | 25 |
u.a. Mathematica, Maple, Matlab, Octave, Maxima, TEX
Alle Programme können Sie in unseren Pools und Login-Servern 141.89.55.17 und 173 über Port 33 nutzen.
Unix:
- ssh -Xl name servername -p33
Windows:
- Installation von Programmen: Xming, Xming-Fonts, Putty.
- Xming starten
- Beim Start von Putty auch unter Session, Connection, SSH, X11, Enable X11 forwarding ein Haken setzen.
Außerdem gibt es eine MATLAB-Lizenz mit Toolboxen von der Universität Potsdam. Studierende können sich diese kostenlos auf Ihren Rechnern installieren.