17.10.2025, 11:00
– Campus Golm, Building 9, Room 2.22 and via Zoom
Arbeitsgruppenseminar Analysis
TBA
Rosa Preiss (TU Berlin)
Wir möchten Sie herzlich auf der Webseite des Instituts für Mathematik der Universität Potsdam begrüßen. Das Institut für Mathematik gehört zu den acht Instituten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Die Fakultät ist dabei die größte der sechs Fakultäten der Universität Potsdam. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Institut, unseren Forschungsprojekten und Kooperationen. Mehr erfahren
Das Mathematikstudium eröffnet vielseitige Chancen einen Beruf in Wirtschaft, Industrie, Schule oder Wissenschaft zu ergreifen. Die Universität Potsdam bietet Mathematikinteressierten ein vielfältiges, forschungsorientiertes Mathematikstudium mit Anbindung an außeruniversitäre Forschungsinstitute. Informationen für Schüler*innen und Schulen sind hier zu finden und weiterführende Informationen zum Studium hier.
Derzeit gibt es 20 Professuren am Institut für Mathematik in Potsdam. Die Arbeitsgruppen vertreten ein breites Spektrum aktueller mathematischer Forschungsrichtungen. Das Institut stellt den Sprecher eines Sonderforschungsbereichs (SFB 1294) und den Kosprecher eines Schwerpunktprogramms (SPP 2026) der DFG. Mehr erfahren
Wir möchten Sie herzlich zu den Einführungsveranstaltungen des Instituts für Mathematik für Studierende des Bachelor of Science einladen.
Die Einführungsveranstaltung für den Bachelor of Science findet am Donnerstag, den 02. Oktober ab 13:30 Uhr in Raum 0.47Haus 14 auf dem Campus Golm statt.
Falls Sie nach dieser Veranstaltung noch Fragen zum Bachelor of Science haben, wenden Sie sich bitte an Prof. Huisinga.
Wir möchten Sie herzlich zu den Einführungsveranstaltungen des Instituts für Mathematik für Studierende des Bachelor of Education einladen.
Die Einführungsveranstaltung für den Bachelor of Education findet am Mittwoch, den 01. Oktober ab 15:00 Uhr in Raum 0.47 Haus 14 auf dem Campus Golm statt.
Liebe Studierende, wir möchten Sie herzlich zur Einführungsveranstaltung des Instituts für Mathematik für Masterstudierende am Montag, den 13. Oktober um 16:15 Uhr in Raum 2.22 im Institut für Mathematik (Haus 9, Campus Golm) einladen. Wenn Sie an der Veranstaltung per Zoom teilnehmen möchten, schreiben Sie sich bitte im Moodle Kurs Introduction to Master in Mathematics ein. Dort finden Sie die Zoom-Zugangsdaten.
Bitte ermöglichen Sie Ihre Teilnahme - die Vorlesungen für Master-Mathematik fallen an diesem Tag und zu dieser Uhrzeit aus. Die Veranstaltung sollte insgesamt etwa 1 Stunde dauern.
Falls Sie nach dieser Veranstaltung noch Fragen zum Master of Mathematics haben, wenden Sie sich bitte an Prof. Carpentier (Termin nach Vereinbarung per E-Mail).
Das Institut für Mathematik der Universität Potsdam gratuliert herzlich zum erfolgreichen Abschluss. Im Rahmen der Absolventenfeier haben wir Ihre Leistungen gewürdigt und gemeinsam diesen wichtigen Meilenstein gefeiert.
Für Ihren weiteren Weg – ob im Studium, in der Forschung, im Schuldienst oder in anderen Berufsfeldern – wünschen wir Ihnen viel Erfolg und alles Gute. Bleiben Sie unserem Institut verbunden!
Der It’s Not Just Numbers-Podcast richtet sich an alle Mathematik-Interessierten, allen voran (potenziellen) Student:innen der Mathematik. Prof. Marcello Seri und Anna de Bruijn von der Universität Groningen interviewen Persönlichkeiten aus der Mathematik. In dieser Episode berichten zwei ehemalige Studenten der Universität Gröningen und Prof. Max Lein von der Universität Potsdam von ihren Erfahrungen in der Industrie und wie sie den Übergang gemeistert haben. Wie haben sie Jobs gefunden? Wie hat sie das Studium auf ihre Arbeit vorbereitet?
Warum bauen Bienen perfekte Sechsecke? Was haben Ebbe und Flut mit Mustern und Strukturen zu tun? Inwiefern kann Parkettierung unsere Welt verschönern? Gibt es hinter “Freitag dem 13.” eine mathematische Struktur?
Bis zum 24.10. ist die Ausstellung werktags zwischen 8 und 18 Uhr im Flur des EG von Haus 16 eigenständig besuchbar. Bringen Sie für die interaktiven Elemente Ihr Smartphone und Kopfhörer mit. Mehr Informationen finden Sie hier.
Sie interessieren sich für eine Mitarbeit bei uns? Aktuelle Stellenausschreibungen vom Institut für Mathematik und unserer Partner finden sie hier.
Für Studierende, die als wissenschaftliche Hilfskräfte (WHKs) tätig werden möchten, bieten wir einen speziellen Moodle Kurs an (nur mit Uni-Account). Dort erhalten Sie alle relevanten Informationen und können sich direkt bewerben.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, auch einen Blick auf die Stellenausschreibungen der Universität Potsdam zu werfen, wo zahlreiche weitere spannende Positionen ausgeschrieben sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!