C. Bär, M. Klein, J. Metzger, S. Paycha, S. Roelly
Wintersemester 2012/13
Es werden Themen aus dem Grenzbereich zwischen Differentialgeometrie, mathematischer Physik und stochastischer Analysis behandelt.
Montags, 16:15-17:45
Haus 8, Raum 0.53
Datum | Vortrag | Referent | Inhalt |
29.10.12 | Jan Metzger | Cauchy-Problem für hyperbolische PDEs I | Duistermaat [5.1, ggfs. 5.2] |
05.11.12 | Jan Metzger | Cauchy-Problem für hyperbolische PDEs II | Duistermaat [5.1, ggfs. 5.2] |
12.11.12 | Introduction to QFT on curved spacetimes | Christian Bär | Using the Klein-Gordon equation as an illustrative expample we give an introduction to (bosonic) quantum field theory on curved spacetimes. We present necessary background material on Lorentzian geometry and on the analysis of wave equations. Then we discuss the concept of states. |
26.11.12 | Ausgezeichnete Parametrizen | David Hansen | Es wird über Abschnitt 4 in Radzikowski: "Micro-local approach to the Hadamard condition in quantum field theory on curved space-time", Commun. Math. Phys. 179 (1996), 529-553, berichtet. |
03.12.12 | Hadamard-Bedingung für Zustände in der QFT | Florian Hanisch | Es wird über Abschnitt 3 in Radzikowski: "Micro-local approach to the Hadamard condition in quantum field theory on curved space-time", Commun. Math. Phys. 179 (1996), 529-553, berichtet. |
10.12.12 | Satz von Radzikowski | Markus Klein | Es wird über Abschnitt 5 in Radzikowski: "Micro-local approach to the Hadamard condition in quantum field theory on curved space-time", Commun. Math. Phys. 179 (1996), 529-553, berichtet. |
17.12.12 | Die Evolutionsgleichungen für Dirac-harmonische Abbildungen | Volker Branding | Dirac-harmonische Abbildungen sind kritische Punkte eines Energiefunktionals, welches in supersymmetrischen Feldtheorien in der Physik vorkommt.
Die kritischen Punkte dieses Funktionals koppeln die Gleichung für harmonische Abbildungen mit Spinorfeldern.
Ein allgemeines Existenzresultat für Dirac-harmonische Abbildungen ist momentan nicht verfügbar. Im Vortrag wird zunächst das Konzept der Dirac-harmonischen Abbildungen eingeführt. Anschließend wird ein Zugang zum Existenzproblem mit der Methode des Gradientenflusses diskutiert. |
J.J. Duistermaat: Fourier Integral Operators, Birkhäuser 1996