Christian Becker
Wintersemester 2009/2010
In dieser Vorlesung werden die Grundkenntnisse der Linearen Algebra und Analytischen Geometrie vermittelt, die zum Verständnis fast aller Gebiete der Mathematik erforderlich sind. Zum Inhalt der Vorlesung gehören lineare Gleichungssysteme, Vektorräume, Skalarprodukte, Determinanten und Volumina, Quadriken und Kegelschnitte sowie Eigenwertprobleme.
Dienstag, 13:30 - 15:00
Mittwoch, 13:30 - 15:00
Raum 1.08.1.45 (Audimax)
Dienstag, 15.15 - 16.45, Raum 1.09.216
Mittwoch, 17.00 - 18.30, Raum 1.08.0.58
Donnerstag, 9.15 - 10.45, Raum 1.08.0.53
Donnerstag, 15.15 - 16.45, Raum 1.09.2.03
Freitag, 13.30 - 15.00, Raum 1.06.0.05
Freitag, 13.30 - 15.00, Raum 1.09.2.06
Montag, 9.15 - 10.45, Raum 1.08.0.50
Dienstag, 15.15 - 16.45, Raum 1.09.2.16
Montag, 11.00 - 12.30, Raum 1.08.0.58
Montag, 17.00 - 18.30, Raum 1.08.0.58
Dienstag, 7.30 - 9.00, Raum 1.08.0.58
Dienstag, 17.00 - 18.30, Raum 1.08.0.50
Moodle-Link
keine
BA-M, BA-LG
Modulprüfung (Klausur)
Zur Wiederholung des Stoffes aus dem Wintersemester und zur Vorbereitung auf die Nachklausur bieten wir Ihnen einen Brückenkurs an.
In der Zeit vom 6. bis zum 16. April werden Alexander Fehst und Matthias Ludewig Sie bei der Nachbereitung des Wintersemesters und der Vorbereitung auf das Sommersemester unterstützen.
Den meisten Nutzen ziehen Sie aus diesem Angebot, wenn Sie sich selbständig vorbereiten und die Tutoren mit Ihren gezielten Fragen löchern.
Es werden jeweils vormittags und nachmittags die gleichen Themen behandelt, Sie können sich also gezielt einzelne Termine raussuchen.
Natürlich dürfen Sie jederzeit auch andere Fragen als die aus dem jeweiligen Themenkatalog stellen.
Die Vor- und Nachbereitung wird durch Übungsaufgaben und Probeklausuren ergänzt.
6.4.2010 bis 16.4.2010, nicht am 13.4.2010
jeweils vormittags 9-13h, am 7., 8., 9., 12. und 14.4. auch nachmittags 14-18h
Raum 1.09.1.02
Dienstag, 6.4., 9-13h (Matthias Ludewig): Körper, Vektorräume, Basis, Dimension
Mittwoch, 7.4., 9-13h (Matthias Luedwig): Matrizen, Lineare Abbildung
Mittwoch, 7.4., 14-18h (Alexander Fehst): Martizen, Lineare Abbildungen
Donnerstag, 8.4., 9-13h (Matthias Ludewig): Matrixdarstellung linearer Abbildungen
Donnerstag, 8.4., 14-14h (Alexander Fehst): Matrixdarstellung linearer Abbildungen
Freitag, 9.4., 9-13h (Matthias Ludewig): Lineare Gleichungssysteme I
Freitag, 9.4., 9-13h (Alexander Fehst): Lineare Gleichungssysteme I
Montag, 12.4., 9-13h (Matthias Ludewig): Lineare Gleichungssysteme II
Montag, 12.4., 14-18h (Alexander Fehst): Lineare Gleichungssysteme II
Mittwoch, 14.4., 9-13h (Matthias Ludewig): Determinanten I
Mittwoch, 14.4., 14-18h (Alexander Fehst): Determinanten I
Donnerstag, 15.4., 9-13h (Matthias Ludewig): Determinanten II
Freitag, 16.4., 9-13h (Matthias Ludewig): Gruppen, GL(n,R) etc.
Die Semesterklausur findet am Samstag, den 20. Februar 2010 von 11h bis 13h im Raum 03.06.HO3/HO4 statt.