Oberseminar Analysis in Geometrie und Physik

C. Bär, M. Klein, J. Metzger, S. Paycha, S. Roelly

Sommersemester 2012

Wir lesen in diesem Semester das Buch von Duistermaat über Fourier-Integral-Operatoren. Dabei spielen Distributionen und ihre Wellenfrontenmengen, oszillatorische Integrale, symplektische Geometrie und hyperbolische Differentialgleichungen wichtige Rollen.


Wann:

Montag 14.15 - 15.45 Uhr

Wo:

Raum 1.08.0.53

Seminarplan (Vorträge):

Datum Vortrag Referent Inhalt
23.04.12Dichtebündel und Methode der stationären PhaseDavid HansenDuistermaat [1.1,1.2]
30.04.12Wellenfrontmenge einer DistributionElke RosenbergerDuistermaat [1.3]
07.05.12Symbole und oszillatorische IntegraleFlorian HanischDuistermaat [2.1,2.2]
14.05.12Oszillatorische Integrale mit nichtdegenerierten PhasenfunktionenChristoph StephanDuistermaat [2.3]
21.05.12Symplektische VektorräumeIhsane MalassDuistermaat [3.4]
04.06.12Fourier-Integral-Operatoren und Pseudodifferential-OperatorenCyril LevyDuistermaat [2.4,2.5]
25.06.12Symplektische GeometrieAriane BeierDuistermaat [3.5,3.3]
02.07.12Lagrange'sche UntermannigfaltigkeitenVolker BrandingDuistermaat [3.6,3.7]
09.07.12Globale Theorie der FIO 1Matthias LudewigDuistermaat [4]
16.07.12Globale Theorie der FIO 2Klaus KrönckeDuistermaat [4]

Modulnummer(n):

851, 852

Erforderliche Vorkenntnisse:

differenzierbare Mannigfaltigkeiten

Literatur:

J.J. Duistermaat: Fourier Integral Operators, Birkhäuser 1996