Oberseminar Analysis in Geometrie und Physik

Christian Bär

Sommersemester 2010

Es werden Themen aus dem Grenzbereich zwischen Differentialgeometrie, mathematischer Physik und stochastischer Analysis behandelt. In diesem Semester befassen wir uns mit Elastizitätstheorie und folgen dabei Kapitel 61 aus dem unten genannten Buch von E. Zeidler.




Wann:

Freitag, 12:15-13:45

Wo:

Haus 8, Raum 0.53

Seminarplan (Vorträge):

Datum Vortrag Referent Inhalt
30.04.10Der SpannungstensorFrank PfäffleAbschnitt 61.2, S. 168-176
07.05.10Die BewegungsgleichungenElke RosenbergerAbschn. 61.3&4, S. 176-183
14.05.10Das Prinzip der virtuellen LeistungMarkus KleinAbschn. 61.5, S. 184-189
21.05.10Variationsprinzip für hyperelastische MaterialienChristian Becker, Volker BrandingAbschn. 61.6&7, S. 190-202
28.05.10Invariantentheorie und Struktur konstitutiver GesetzeChristoph StephanAbschn. 61.8, S. 202-209
04.06.10Existenz- und Eindeutigkeit in der linearen Elastostatik/dynamikFlorian HanischAbschn. 61.9&10, S. 209-212
11.06.10Stark elliptische Systeme und nichtlineare TheorieJan MetzgerAbschn. 61.11&12, S. 213-221

Erforderliche Vorkenntnisse:

hängen vom einzelnen Thema ab

Literatur:

  1. E. Zeidler: Nonlinear functional analysis and its applications. Vol. IV: Applications to mathematical physics, Springer-Verlag, 1988