Christian Bär
Sommersemester 2010
Es werden Themen aus dem Grenzbereich zwischen Differentialgeometrie, mathematischer Physik und stochastischer Analysis behandelt. In diesem Semester befassen wir uns mit Elastizitätstheorie und folgen dabei Kapitel 61 aus dem unten genannten Buch von E. Zeidler.
Freitag, 12:15-13:45
Haus 8, Raum 0.53
Datum | Vortrag | Referent | Inhalt |
30.04.10 | Der Spannungstensor | Frank Pfäffle | Abschnitt 61.2, S. 168-176 |
07.05.10 | Die Bewegungsgleichungen | Elke Rosenberger | Abschn. 61.3&4, S. 176-183 |
14.05.10 | Das Prinzip der virtuellen Leistung | Markus Klein | Abschn. 61.5, S. 184-189 |
21.05.10 | Variationsprinzip für hyperelastische Materialien | Christian Becker, Volker Branding | Abschn. 61.6&7, S. 190-202 |
28.05.10 | Invariantentheorie und Struktur konstitutiver Gesetze | Christoph Stephan | Abschn. 61.8, S. 202-209 |
04.06.10 | Existenz- und Eindeutigkeit in der linearen Elastostatik/dynamik | Florian Hanisch | Abschn. 61.9&10, S. 209-212 |
11.06.10 | Stark elliptische Systeme und nichtlineare Theorie | Jan Metzger | Abschn. 61.11&12, S. 213-221 |