2017 | Raum und Form | Ulrich Kortenkamp, Bernd Wollring
Verlag: Kallmeyer Klett
Buchtitel: Basiswissen Lehrerbildung: Mathematik Unterrichten
Seiten: 99–112
2016 | Zahlverständnis mit dem Tablet unterstützen | Heiko Etzold
Zeitschrift: Inklusiver Mathematikunterricht – Mathematiklernen in ausgewählten Förderschwerpunkten : Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2016
Seiten: 81-84
2016 | Neue Zugänge zum Winkelbegriff – Vorstellung eines Promotionsprojektes | Heiko Etzold
Zeitschrift: Beiträge zum Mathematikunterricht 2016. Vorträge auf der 50. GDM Tagung für Didaktik der Mathematik. Band 1, 2 und 3.
Seiten: 257-260
2016 | Touch2Learn: Multi-Touch Lernumgebungen explorativ erforschen. | Christian Dohrmann
Verlag: Hohengehren: Schneider Verlag
Buchtitel: In Peschel, M. (Hrsg.), Mediales Lernen – Beispiele für eine inklusive Mediendidaktik.
Seiten: 95-104
2016 | Und er ist drin! Drin! Drin! | Ulrich Kortenkam, Jürgen Richter-Gebert
Verlag: Verlag Klaus Seeberger
Buchtitel: Digitale Werkzeuge für den Mathematikunterricht
Seiten: 296-308
2016 | Development of a Flexible Understanding of Place Value | Silke Ladel, Ulrich Kortenkamp
Verlag: Springer International Publishing
Buchtitel: Mathematics Education in the Early Years: Results from the POEM2 Conference, 2014
Seiten: 289–307
Link zur Publikation
2016 | CindyJS. Mathematical visualization on modern devices | Martin von Gagern, Ulrich Kortenkamp, Jürgen Richter-Gebert, Michael Strobel
Zeitschrift: Mathematical Software – ICMS 2016: 5th International Conference
Reihe: Lecture Notes in Computer Science, vol 9725
Verlag: Springer International Publishing
Seiten: 319–326
Link zur Publikation
2016 | A socio-critical analysis of students’ perceptions of mathematics | David Kollosche
Buchtitel: Straehler-Pohl, Bohlmann & Pais (Hg.) The disorder of mathematics education. Challenging the socio-political dimensions of research
Link zur Publikation
2015 | School mathematics and bureaucracy | David Kollosche
Buchtitel: Krainer & Vondrová (Hg.) Proceedings of the 9th Congress of the European Society for Research in Mathematics Education
2015 | Mathematics education as a disciplinary institution | David Kollosche
Buchtitel: Mukhopadhyay & Greer (Hg.) Proceedings of the Eighth International Mathematics Education and Society Conference
2015 | Winkel in der Sekundarstufe I – Schülervorstellungen erforschen | Christian Dohrmann, Ana Kuzle
Zeitschrift: Geometrie zwischen Grundbegriffen und Grundvorstellungen
Verlag: Springer
Seiten: 62-76
Band: Jubiläumsband des Arbeitskreises der Geometrie in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
2014 | Didactical desiderata from a sociological approach to logic | David Kollosche
Buchtitel: Aldon, Di Paola & Fazio (Hg.) Mathematics and Reality. Proceedings of CIEAEM 66
2014 | Intelligentes Üben im Spiel | Heiko Etzold, Ines Petzschler
Zeitschrift: mathematik lehren
Verlag: Friedrich Verlag
Seiten: 6-9
Band: 186
2013 | Logic, Society and School Mathematics | David Kollosche
Buchtitel: Ubuz; Haser & Mariotto (Hg.) Proceedings of the 8th Congress of the European Society for Research in Mathematics Education
2013 | Logik, Gesellschaft, Mathematik | David Kollosche
Buchtitel: Rathgeb; Helmerich; Krömer; Lengnink & Nickel (Hg.) Mathematik im Prozess. Philosophische, historische und didaktische Perspektiven.
2012 | Foucault und Mathematikdidaktik – eine fruchtbare Mischung? | David Kollosche
Buchtitel: Ludwig & Kleine (Hg.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2012. Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik.
2011 | Social Functions of School Mathematics | David Kollosche
Buchtitel: Pytlak; Rowland & Swoboda (Hg.) Proceedings of the 7th Congress of the European Society for Research in Mathematics Education. Uniwersytet Rzeszowski.